Archiv für den Monat: September 2025

37. Silvesterlauf 2025 ANMELDUNG

Silvesterlauf 2025 Göhren Rügen

Liebe Sportlerinnen und Sportler,

bald ist es wieder soweit und unser beliebter Silvesterlauf startet wieder am 31.12.2025.
In Zusammenarbeit mit der Kurverwaltung organisiert unser TSV Empor Göhren wieder den traditionellen Lauf in der Baaber Heide unterhalb unseres Ostseebades.
Es können wieder 3 Streckenlängen über 2,5 Km, 5 km und 10 km angegangen werden.
Auch Nordic Walking ist wieder möglich. Die 2,5 km Strecke ist die Kinderrunde und wird für alle teilnehmenden Kinder bis 14 Jahre gewertet. Außer Konkurrenz kann diese aber natürlich auch von den Eltern und allen interessierten Läufern absolviert werden. Die 5 und 10 Km Runden werden wieder für Frauen und Männer separat gewertet und für die drei Erstplatzierten gibt es wieder einen schönen Präsentkorb. Eine Teilnehmermedaille erhalten alle Läuferinnen und Läufer natürlich auch. Für das leibliche Wohl wird in Form von Speis und Trank gesorgt sein.
Der Startschuss zum 36. Silvesterlauf fällt Punkt 10:00 Uhr! Also seid bitte rechtzeitig in der Göhrener Nordperdhalle, um eure Anwesenheit zu bestätigen und die 5,00 € Startgebühr zu entrichten.
In diesem Jahr könnt Ihr Euch erstmals mittels Anmeldeformular registrieren!



    Spamschutz:

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Website zum Zweck der Kontaktaufnahme durch den Webseitenbetreiber einverstanden.

    Hier schonmal die Strecken zum Einprägen und Ablaufen:

    10 Kilometer Strecke

    10 Kilometer Strecke

    5 Kilometer Strecke

    5 Kilometer Strecke

    2,5 Kilometer Strecke

    2,5 Kilometer Strecke

    Das Plakat wird im Laufe des Jahres auf 2025 angepasst=)

    Großer Herbstputz am 27. Sept. 2025

    Liebe Vereinsmitglieder und engagierte Helfer,

    am Sonnabend den 27. September 2025 wollen wir uns um 13:00 Uhr wieder an der Nordperdhalle treffen.
    Ziel ist es Sammelteams zu bilden und die Zu- und Abwege rund um unser schönes Ostseebad von Müll
    und Unrat zu befreien. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass grad zum Ende der Saison einiges
    unachtsam Weggeworfenes in unserer Natur vor sich hin vegetiert, bzw. nicht vegetiert. Etliche
    100 Kilo sammelten wir in den vergangenen Jahren zusammen. Leider lohnt sich diese Aktion immer
    wieder. Deshalb rufen wir Euch auf, Euch am Herbstputz zu beteiligen und etwas Gutes zu tun.
    In etwa 2-3 Stunden kann man viel erreichen. Sagt den Termin gern weiter, wir zählen auf Euch.

    Putz frei!