Archiv der Kategorie: Allgemein

Silvesterfeuerwerk an der Seebrücke Göhren

Jahreswechsel 2017/18

# Startseitentext im Dezember 2017 – Januar 2018 #

Das war das Sportjahr 2017

…. eigentlich kaum zu glauben, daß es schon vorbei sein soll !

Tatsache ist, das Finale 2017 ist Geschichte, auch wenn viele unsere Veranstaltung in der Nordperdhalle zum Abschluss des Sportjahres schon zum „alten Eisen“ geworfen hatten. Mit der Unterstützung vieler fleißiger Hände – Herzlichen Dank an alle Beteiligten dafür – ist es wieder ein würder Endpunkt des Sportjahres im TSV Empor Göhren geworden.

Jetzt steht der Weihnachtsmann vor der Tür und lockt mit vielen leckeren Sachen, Geschenken für Groß und Klein und natürlich auch ein wenig Muße.
Damit die Ruhe nicht zur Gewohnheit wird, gibt es zum absoluten Jahresende, am allerletzten Tag des Jahres unseren traditionellen Silvesterlauf. Der Lauf rund um das Ostseebad Göhren ist in diesem Jahr nicht mehr die einzige Laufveranstaltung am Silvestertag auf der Insel. Die Gemeinde Binz bietet zum Jahresende einen Stundenlauf im Stadion des Ostseebades an.

Das wird der Begeisterung bei uns sicher keinen Abbruch leisten.
Wir freuen uns auf viele begeisterte Teilnehmer, die das Jahr 2017 sportlich verabschieden.

Der Verein und der Vorstand wünschen allen Sportlerinnen und Sportlern, den Angehörigen

Silvesterfeuerwerk an der Seebrücke Göhren

Silvesterfeuerwerk an der Seebrücke Göhren

und allen Freunden des Sports „Frohe Weihnachten“  und einen „Guten Rutsch“ ins Sportjahr 2018!

Der Vorstand
Wolfgang Pisch
Dezember 2017

Jette Ewert im November 2017

Jette braucht Unterstützung!

Der Vereinsvorsitzende Wolfgang Pisch sagt: „Jette Ewert braucht unsere Unterstützung!“

Jette ist im Alter von 8 Jahren Mitglied in unserem Verein in der Abteilung Akrobatik geworden. Sie war als Sportlerin sehr erfolgreich, turnte als Paar und mit der Dreiergruppe und errang einige Medaillien. 2001 war Jette sogar Landesmeisterin. Nach einer Ausbildung an der Artistenschule in Berlin und bestandener Abschlussprüfung konnte Jette sich „Staatlich geprüfte Artistin“ nennen und trat als Künstlerin auf. Nach ein paar Jahren im Beruf schlug das Schiksal zu: die Diagnose: Chorea minor. Bewegungsstörungen als Folgeerkrankung nach einem Infekt mit Bakterien oder Viren. Jette ist heute mit 29 Jahren berufsunfähig und lebt von einer kleinen Rente und Sozialhilfe.

Seit April diesen Jahres ist Jette im Trainerteam der Sportakrobaten vom TSV Empor Göhren tätig. Ihre Erfahrung als Sportakrobatin und ausgebildete Artistin ist sehr gefragt und geschätzt. Zwei Mal in der Woche ist sie beim Akrobaten-Training in Göhren und muss dazu von Mariendorf nach Göhren gefahren werden. Damit sie nicht nur auf fremde Hilfe angewiesen ist, hat Jette einen Wunsch: „Ich möchte selbstständig und mobil sein mit einem Handbike, mit dem ich bis nach Göhren fahren kann zum Training oder auch zum Einkaufen. So ein Rad, das mit den Händen bewegt wird, ist nicht ganz billig. So ein Handbike kostet ca. 8500,- Euro! Deshalb braucht Jette Unterstützung.

Am 26.07.2017 hat der Vorstand des TSV Empor Göhren in seiner planmäßigen Sitzung einstimmig beschlossen, Jette Ewert mit 1.500,00 EUR zu unterstützen. „Wir hoffen, dass auch die noch fehlende Summe schnell zusammen kommt, damit der Wunsch von Jette Wirklichkeit wird.“

Unter „Jette will mobil sein“ kann man den kompletten Artikel über Jette Ewert in der OZ vom 21.06.2017 lesen.

Ostseebad Göhren, den 26.07.2017

Goldene Hochzeit im Verein

Unser langjähriger Vorsitzender Wolfgang Pisch und seine Ehefrau Annedore feierten am Freitag, den 05. Mai 2017 Ihre Goldene Hochzeit !!

Dazu haben die Sportlerinnen und Sportler des TSV Empor Göhren e.V. recht herzlich gratuliert und weiterhin Alles Gute gewünscht !!

Stellvertretend für unseren Verein haben einige Vorstandsmitglieder auf dem vormittäglichen Empfang in unserer kleinen – Bowlingbahngaststätte die Glückwünschen an das „goldne Paar“ überbracht.

Herzlichen Dank an Familie Pisch für die Bewirtung.

 

Weihnachten 2016

Weihnachten 2016 im TSV Empor Göhren e.V.

Die neue Internetseite des Vorstandes feiert zum ersten mal Weihnachten !

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um Euch* allen ein friedliches, besinnliches, fröhliches und natürlich sportliches Weihnachtsfest und einen „Guten Rutsch“ ins nächste Jahr zu wünschen. Bei all den Unsicherheiten in der Welt von heute ist es schön, etwas Beständiges zu erleben. Dazu gehört zweifelsohne der Vereinssport. Gerade in einem so kleinen Ort, wie in unserem Ostseebad Göhren, verbindet das gemeinsame Tun die Menschen über das übliche Maß hinaus. Daraus kann und sollte man Kraft und Hoffnung für den eigenen Weg in diesen Zeiten finden.

Der Vorstand des TSV Empor Göhren e.V. bedankt sich bei allen Sportlerinnen und Sportlern, bei den Förderern, Unterstützern und Sponsoren unseres Vereins, bei den Familien, Freunden und Verwandten unserer Sportlerinnen und Sportler und bei der Gemeinde Ostseebad Göhren für ein tolles Sportjahr 2016. Das nächste Jahr wird im Ostseebad Göhren sicher wieder ein Sport – Jahr werden.

Der Vorstand
Wolfgang Pisch
Dezember 2016

P.S.
Hier erfährst Du* in der Zukunft (fast) alles über unser sportliches Vereinsleben. Auch der Spaß rund um den Sport soll nicht zu kurz kommen und wir möchten viele Bilder aus dem Vereinsleben zusammentragen. Das kann man sicher nicht über Nacht erschaffen, aber wir haben angefangen! Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit – Sie Seite mit Inhalten zu füllen, wird uns in der Zukunft ständig begleiten.
Dabei kann jeder mitmachen. Deshalb haben wir uns für einen Blog entschieden. Damit kann man zu den Veröffentlichungen jeweils einen Kommentar, eine Meinung oder eine Ergänzung mit ganz eigenen Inhalten einbringen. Sollte es zu einem Artikel mal keine Kommentarfunktion geben, bitten wir um eine kurze Info. Vielleicht haben wir nur ein „Häkchen vergessen“.

Vereinswappen des TSV Empor Göhren

50 JahreTSV Empor Göhren e.V.

Die Festrede des Vereinsvorsitzenden Wolfgang Pisch

-Auszüge-

gehalten am 17.November 2001 beim Sportlerball in der Nordperdhalle anläßlich der Feierlichkeiten zum 50 jährigen Bestehen des TSV Empor Göhren e.V.

Der TSV Empor Göhren e.V. wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Zu unserer Geburtstagsfeier, die wir heute begehen, darf ich Sie und Euch alle in meinem Namen und im Namen des Vorstandes sehr herzlich begrüßen.
Es ist für mich eine große Freude, zu sehen, dass Sie so zahlreich unserer Einladung gefolgt sind und gemeinsam mit uns diesen Festtag begehen wollen.

Bereits seit 18:30 Uhr haben wir zahlreiche Gratulanten begrüßen können und Glückwünsche entgegengenommen. Dies ist Zeugnis dafür, daß die jahrzentelange Arbeit unseres Vereins geachte wird und eine hohe Wertschätzung genießt. Dafür darf ich mich im Namen aller Sportlerinnen und Sportler sehr, sehr herzlich bedanken.

Bevor ich einige Gadanken und Anmerkungen zu unserem Vereinsleben machen werde, möchte ich Sie bitten, mit mir im Namen des Vorstandes zweier Sportfreunde zu gedenken, die seit unserem letzten Jubiläum vor 5 Jahren verstorben sind und nicht mehr unter uns weilen. Es sind dies die Sportfreunde Carl Thoms und Philipp Koos.
Ich bitte Sie, sich zu einem kurzen Gedenken von Ihren Plätzen zu erheben. Weiterlesen

Startbeitrag der Internetseite

An dieser Stelle entsteht die offizielle Internetseite des TSV Empor Göhren e.V.

Diese Seite wird durch den Vorstand des Vereins gestaltet und verwaltet. Die Abteilungen und andere sportbegeisterte können sich über Kommentare und Anmerkungen einbringen und die Seite mit Leben erfüllen.

Unsere Abteilungen haben jeweils eigenständige Internetauftritte, die nicht vom Vorstand des Vereins verwaltet werden. Zu den einzelnen Abteilungen des Vereins kommt man über den jeweiligen Link.

Wir wünschen dem Projekt „Internetauftritt Vorstand TSV Empor Göhren e.V.“ Gutes Gelingen.

Der Vorstand
August 2016