Archiv der Kategorie: Uncategorized

Frühjahrssubbotnik am 01. April 2023

Liebe Vereinsmitglieder, Einwohner, Besucher und Sportfreunde,

auch in diesem Jahr findet wieder der alljährliche Frühjahrsputz, in und um unser schönes
Ostseebad Göhren statt. Dazu sind wieder alle Helfer und Sammler herzlich eingeladen.
Dieses Jahr findet der „PUTZ“ in Zusammenarbeit mit den Göhrener Vereinen statt, so dass wir maximale Erfolge erzielen können und den Zusammenhalt und das schöne Miteinander weiter
voranbringen. Auf den zwei Plakaten unter diesem kleinen Text findet Ihr alle nötigen Infos.
Wir freuen uns sehr über diese gemeinsame Aktion und erwarten Euch am 01. April 2023 um 13:00 Uhr an der Nordperdhalle.

34. Göhrener Silvesterlauf

34. Göhrener Silvesterlauf

115 Läuferinnen und Läufer im Alter von 7 bis 79 Jahren nahmen am letzten Tag des Jahres 2022 am traditionellen Göhrener Silvesterlauf teil. Nach zwei Jahren Zwangspause konnten der TSV Empor Göhren und die örtliche Kurverwaltung endlich wieder zur 34. Auflage des Laufes aufrufen. Die Sportlerinnen und Sportler kamen aus vielen Regionen in Deutschland, um hier auf Rügen den Jahreswechsel zu feiern. Der sportliche Jahresabschluss, der mit dem Silvesterlauf geboten wird, ist für viele Teilnehmer das Highlight ihres Kurzurlaubes. Einheimische bekannte Gesichter, welche bereits seit vielen Jahren am Lauf teilnehmen waren natürlich ebenfalls wieder mit von der Partie. Der anfängliche Regen tat dem Gelingen des Events keinen Abbruch und der leckere Glühwein und die warme Nordperdhalle boten den angenehmen Rahmen. Die vielen freiwilligen Helfer aus Göhren und dem TSV sorgten dafür, dass die Sportler sich auf den Strecken 2,5 Km, 5 Km und 10 Km zurechtfanden, nahmen Zeiten und sorgten in der Nordperdhalle für das leibliche Wohl. Am Ende wurde Jeder mit einer tollen goldenen Medaille und einer Erinnerungsurkunde belohnt. Die ersten drei Läuferinnen und Läufer, sowie die Kinder konnten sich zusätzlich über einen schönen Präsentkorb mit regionalen Köstlichkeiten freuen. Das Feedback ist großartig und spornt an zu weiteren schönen Veranstaltungen. „Hallo liebe Organisatoren, wir bedanken uns ganz herzlich für die Organisation des Silvesterlaufes! Das war riesig, auf solch angenehme Weise das Jahr 2022 zu beschließen. Wir wünschen Euch ein Wunder bereithaltendes Jahr 2023.“, hieß es im neuen Jahr von der Familie Netzkers/ Graws aus Oelsnitz/Vogtl.
„Aus Sicht des Sportes wünschen wir uns Verhandlungsgeschick für 2023, dass die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Sport wieder seine Wurzeln finden will und gute Ansätze jetzt Hoffnung schüren.“ sagt unsere Vereinsvorsitzende

FINALE am 20.11.2022

Jahresfinale mit vielen Mitgliedern und Freunden des TSV


Am vergangenen Wochenende fand das große Mitgliedersportfest unseres TSV Empor Göhren e.V. in der Göhrener Nordperdhalle statt. Viele Kinder und Erwachsene Vereinssportler folgten dem Aufruf und trieben gemeinsam Sport an zehn verschiedenen Stationen. Diese wurden am Tag zuvor von unseren Ehrenamtlern in der Sporthalle aufgebaut und enthielten Disziplinen aus den Vereinsabteilungen des unseres TSV. Aber auch Spaßstationen wie Bobbycarrennen und Eierlauf sorgten für leuchtende Kinderaugen. Größter Beliebtheit erfreute sich, wie die Jahre zuvor, der große Hindernisparcours bei dem man sich über den Krokodilteich schwingen muss und durch enge Tunnel krabbeln muss. Das alles auf Zeit, so dass in mehreren Versuchen Bestzeiten erzielt werden konnten. Für Stimmung und gute Laune sorgte der liebe DJ Lars Brandenburger und ein tolles Cateringteam, welches sich um das leibliche Wohl kümmerte. Das FINALE, so heißt das große Sportfest, findet einmal im Jahr als letztes großes Event vor dem Göhrener Silvesterlauf statt. Unser Sportfest hat wieder einmal gezeigt, dass der Sport lebt, Zusammenhalt schafft und wichtig für ganz Mönchgut und darüber hinaus ist.

Hier noch ein paar Imperssionen in der Slideshow:

  • Die dreiSchnellsten im Hindernisparcours 33, 34 und 35 Sekunden
  • Der liebe Lars
  • Kraftige Trommler feuern die Finalistinnen an
  • Einbeinsprung durch die Koordinationsleiter hin und zurück
  • Günter erechnet die Punktzahl im Ringetreff mit dem Federball
  • Trampolinsprung steht bevor
  • Dosenwerfen
  • mentale Parcourvorberitung
  • Dankeschön an unsere unermüdliche fleissige Petra
  • Aufregung vor dem Parcours
  • Abschlusspiel Klein gegen Groß
  • Glückwünsche für die Erschöpfte
  • Die Weltmeisterinnen im Bobbycar
  • Die liebe Anja
  • Nachwuchssichtung beim Tischtennis